Immer wärmer, trockener, ausgedörrter – Unterstützung bei Umwelt- und Naturschutz

Befüllung Kleingewässer 01

Das Berliner Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf (Umwelt- und Naturschutz) betreut durch die Stiftung Naturschutz reagierte sofort. Es kontaktierte den Ortsverband des Technischen Hilfswerks Berlin Marzahn-Hellersdorf im Rahmen der Amtshilfe mit der Aufgabenstellung: Befüllung von Kleingewässern zur Erhaltung geschützter Arten.

Voller Tatkraft und Eifer fuhren am Samstag, dem 12. April bis zu zehn Einsatzkräfte, aus dem THW Ortsverband Berlin Marzahn-Hellersdorf, an die Einsatzorte. Die zwei Zielorte waren ein Weiher in Friedrichsfelde Nord und eine weitere Stelle in der Clara-Immerwahr-Straße.

Mit ihrem kompetenten Fachwissen, jeder Menge Material und stundenlangem ehrenamtlichem Engagement, erreichten die Einsatzkräfte das gesteckte Ziel. An beiden Orten war ein deutlich sichtbarer Wasserpegel erreicht worden. Hierfür wurden z.B. mehrere Pumpen und fünfzehn B-Schläuche (Durchmesser 7,5 cm) verwendet.

 

Für die einen Freude und Genuss. Für die anderen durchaus ein Überlebenskampf. Viele Menschen genießen die warme Sonnenstrahlen während der letzten Tage. Doch oftmals wird dabei nicht bemerkt, dass sich Extremwetterereignisse immer häufiger ereignen. Hierzu zählen z.B. längere Dürrephasen, Starkregen oder Hitzewellen.

Auch Berlin trägt die Folgen der zuvor genannten Wetterereignisse. Einige Kleingewässer führen derzeit aufgrund einer längeren Trockenheitsphase sehr wenig bzw. gar kein Wasser. Was sich harmlos liest, ist lebensbedrohlich für zahlreiche geschützte Arten (z.B. Kammmolch). Ohne aktiv wohlwollendes Einwirken der Menschen, würde es zum Tod zahlreicher Lebensformen kommen. Ein enormer Verlust von Biodiversität wäre die Folge. Die Biodiversität ist wichtig. Sie ist eine der grundlegenden Faktoren für unsere Existenz.

 

🚨 Einsatz 🚨
🗓 12.04.2025
⏰ ganztägig
📌 Berlin Marzahn-Hellersdorf
📯 ca. 10 Einsatzkräfte
📟 Befüllung Kleingewässer


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: