Der Koch


Welche Aufgaben hat ein Koch?
Die Verantwortung des Kochs (Koch) erstreckt sich auf die Verpflegung und Betreuung der Helfer/innen im Ortsverband.
zu den Aufgaben eines Kochs gehören u.a.:
- die Zubereitung und Ausgabe der Verpflegung
- strikte Beachtung der besonderen Hygienevorschriften und deren konsequente Einhaltung
- Beschaffung von Verpflegungsgütern gemäß den Vorgaben
- Durchführung der notwendigen Vorratshaltung
- regelmäßige Kontrolle des Bestandes
- Führung des Verpflegungsgüterverzeichnisses und die Dokumentation des Verbrauchs
- kann um seine übertragenen Aufgaben zu erfüllen, (nach Absprache) auf die Unterstützung anderer Helfer/innen des Ortsverbandes zurückgreifen
Zusätzlich übernimmt er die fortlaufende Betreuung der Helfer/innen bei längeren Aufenthalten im Ortsverband, einschließlich der Bereitstellung von Getränken, Snacks, Schlafgelegenheiten, Hygieneartikeln usw.
Der Koch ist bei größeren Einsätzen wichtiger Ansprechpartner der Fachgruppe Logistik / Logistik-Verpflegung Trupp in Sachen Ortskunde und wirkt ggf. als sogenannter S4 im LuK-Stab OV mit.